- Kirchdorf an der Krems
- I
Kịrchdorf an der Krẹms,Bezirkshauptstadt an der oberen Krems, Oberösterreich, am Alpennordrand, 450 m über dem Meeresspiegel, 4 100 Einwohner; Metall verarbeitende Industrie, Landmaschinenbau, Zementwerk. - Pfarrkirche Sankt Georg (15. Jahrhundert), im Innern eine Verbindung zwischen Gotik (u. a. Marienaltar) und Moderne (Balkendecke, Buntglasfenster).Südlich von K. an d. K., in Micheldorf, Burg Altpernstein (Wehrbau des frühen 16. Jahrhunderts) und Kremsquelle; nördlich das ehemalige Zisterzienserkloster Schlierbach.K., 1140 erstmals als Kirche erwähnt, war bambergischer Besitz. 1437 wurde es Marktort. Im 17. Jahrhundert kam der Ort an das Stift Kremsmünster, später an das Stift Schlierbach. 1795 konnte sich K. freikaufen.IIKirchdorf an der Krems,Bezirk in Oberösterreich, 1 240 km2, 54 800 Einwohner.
Universal-Lexikon. 2012.